Bikepacking & Gravel Blog
Tipps, Trips und Biketechnik für UltradistanzenDas Radfahren auf pittoresken Wegen fernab von Lärm und Abgasen, in direktem Kontakt zur Natur hat meiner Liebe zum Radfahren eine Renaissance beschert.
Dieses Jahr habe ich bereits Race Across Italy und als neuen Event Hellenic Mountain Race im Mai 2025 in den Beinen. Eine tolle, aber auch anstrengende Erfahrung!! (siehe neue Blog Posts, ein Erlebnisbericht folgt demnächst)
Im Herbst steht dann noch das Trans Pyrenees Race TPRNo5 auf dem Programm…
Nach 2maliger Teilnahme an der Hope 1000 wollte ich etwas neues probieren.
Hier kann ich noch ein Video von Lael Wilcox , der schnellsten Frau der 2019 er Auflage der Hope empfehlen.
Hellenic Mountain Race 2025
Länge: 877 km Höhenmeter: 28.000 Bruttofahrzeit (incl. Pausen): 7d 2h 36 min Kalorien: +43.000 Das Hellenic Mountain Race (HMR) geht auf 877 km und knapp 28.000 Hm durch das wilde Pindusgebirge im Norden Griechenlands. Der Start ist an den berühmten Klöstern Meteoras....
Hope1000 Live 2022
Bernhards Start war am Samstag, 18. Juni 2022 um 6:03Uhr. Es geht mit LIVE-TRACKING von Romanshorn nach Montreux
Länge: 1000 km
Höhenmeter: 30.000+
Erste Fotos findet ihr in der Galerie…
Tour du Mont Blanc – Nonstop Bikepacking
Die Tour Du Mont Blanc ist einer der großen Klassiker in der der Bikepacking Szene, eine Umrundung des Mont Blanc auf dem MTB – hochalpin, technisch anspruchsvoll und grandios.
Die Strecke: 211 km, über 9000 Höhenmeter. Für Biker hat sie einen Schwierigkeitsgrad 9 von 10 mit 50% Singletrail-Anteil. Hike the Bike ist eine beschönigende Umschreibung …
4 Tipps zum erfolgreichen Everesting
Die minimal notwendige körperliche Leistungsfähigkeit für ein Everesting ist überraschend niedrig, am ehesten vergleichbar mit einer sehr langen Wanderung.
Hier ein Beispiel für ein möglicht einfaches Everesting, machbar mit minimaler körperlicher Gesamtbelastung
Abgefahren – Mein erstes Everesting
Everesting an der Roten Laache im Nordschwarzwald – 9367 Höhenmeter mit 21 Anstiegen auf 245 Kilometer in 24:22 Stunden.
Die größte Herausforderung war für mich der Mittelteil, am frühen Morgen nach einer durchgefahrenen Nacht. Ich war schon müde. Und doch lag noch eine unvorstellbar lange Strecke vor mir: Weitere …
In 4 Schritten zu deiner ersten Open Street Map (OSM) Karte für dein Navi
Open Street Map bietet eine super Karte für Strasse, Gravel oder MTB Trails, da (fast) jedes Wegchen auf den OSM-Karten verzeichnet ist.Vorteile der OSM-Karten: Dank des unauffälligen Kartenbilds bleibt der Track beim Fahren gut und kontrastreich auf dem Navi...
Belchen Satt
Zwei Minuten und eine Ewigkeit Die Super-Randonnée Belchen Satt verbindet die sechs Belchen auf einer landschaftlich grandiosen Strecke. Start und Ziel in Freiburg i. Breisgau. Die 615 km lange Strecke mit 12.500 Hm führt über den Schwarzwälder Belchen, den...
Unpacking Hope 1000
Was brauchst du als Minimalist und Draussenschläfer auf einer Biketour und wo bringt man es am Rad unter? Hier eine FotoübersichtAnhand von Informationen zu Wetter und Strecke habe ich versucht, mein Gepäck auf ein Minimum zu reduzieren. Ich war definitiv nicht für...
Hope 1000 LIVE – Juni 2020
Bernhards Start war am Samstag, 20. Juni um 6:07 Uhr --- Ankunft im Ziel: Freitag, 26.Juni um 00:04 UhrVon Romanshorn nach Montreux Länge: 1000 km Höhenmeter: 30.000+ Gravelanteil: ca. 680 km Singletrail: ca. 200 km Zeit seit StartHope 1000 – was für ein Passender...
10 Tipps für Ultra-Gravel-Touren
Für die Tanscimbrica und andere Selfsupport-Events 🙂
Überblick
1. Optimierung des Pacings und Pausenstrategie
2. Pacing mit Wattmesser
3. Übersetzung und die erste lange Tour mit meiner Rohloff
4. Genug Licht ins Dunkel bringen
5. Pannensicherheit auf rasierklingenscharfem…
Erlebnisbericht über die Transcimbrica 2020
1370 km durch wunderschöne Landschaft Verkehrsarme Strassen 440 km Gegenwind im Regen am Ende Knapp for der Corona Grenzschliessung zurück SAMSTAG, 7. März 2020 Der Start - die mentale Einstellung beeinflusst die Wahrnehmung der Wirklichkeit Am 7.3. um 00:01...
Transcimbrica Streckenbeschreibung und Ergebnisse
Hamburg – Skagen – Hamburg
Länge – gemessen: 1370 km
Gravelanteil – Update: ca. 310 km Höhenmeter: 4000
Ich habe die Transcimbrica erfolgreich beendet. 1370 km von Hamburg nach Skagen, an der Nordspitze Dänemarks, und zurück in 112 Stunden (in 4 Tagen…
Transcimbrica LIVE Tracking
Hamburg – Skagen – Hamburg, Länge: 1339 km. Start: 7. März 2020 um 0:01 Uhr. Ich bin „BH“ auf der Karte unten. Die Vorbereitung was das Training betrifft, fiel diesmal ziemlich aus, weil ich eine Grippe hatte…
Bike-Bauprojekt
Gravel-Monster Bauprojekt Mein neues MiTech-MTB mit Rohloff-Speedhub Schaltung für Bikepacking und Gravel EventsIn der Natur fahren Ende letzten Sommers hat mich das Gravel-Virus infiziert. Lange war ich als passionierter Strassenfahrer immun dagegen. Aufgrund des...
Hope 1000 – Juni 2020
Von Romanshorn nach Montreux Länge: 1000 km Höhenmeter: 30.000+ Gravelanteil: ca. 680 km Start: 20. Juni 2020 Hope 1000 (bekannt auch unter ihrem früheren Namen Navad 1000) – 1000 km von Romanshorn am Bodensee nach Montreux am Genfersee Der Start ist am 20. Juni. Die...
Italy Divide Mai 2020
– OFFIZIELL VERSCHOBEN –
Von Pompei nach Verona. Länge: 1250 km. Höhenmeter: 22000+
Start: ? Gravelanteil: viiieeelll!!! Die Italy Divide ist eine große Veranstaltung mit 250 Startern. Hier fährt Who-is-who der Bikepacker-Community.
Links im Ultrakontext
- Bikepacking & Ultra-Distance Cycling Races – mit vielen Links auf supportete und unsupportete Events
- Audax Allemagne – Brevettermine in Deutschland
- Race Across Italy – 775 km
- Race Across Oregon – 1000 km
- Le 1000 du Sud – 1000 km
- Race Across France – 2600 km
- Race Across Europe – 4700 km +50.000 hm
- RAAM – 4800 km
Schreibe mir
Fragen, Austausch, Ideen, gemeinsame Ausfahrten…
Neueste Kommentare